columns: metadata: width: 1/2 sections: metadata: type: fields fields: panelHeadlineMetadata: label: Meta-Angaben type: headline metaInfo: label: type: info text: Meta-Daten können zusätzliche Angaben zu den sichtbaren Inhalten dieser Seite bereit stellen. Diese Angaben sind unter anderem für Suchmaschinen relevant und sollten sorgfältig und möglichst vollständig ausgefüllt werden. metadescription: label: Meta-Description type: textarea buttons: false max: 160 help: Schildere den Inhalt der Seite in ein bis zwei Sätzen (max. 160 Zeichen). Die Beschreibung wird unter anderem in den Suchergebnissen von Google & Co. angezeigt. metaToggle: label: Allgemeine Meta-Angaben verwenden? help: Einige Meta-Angaben sind oftmals für viele Seiten der gesamten Website gültig. Sie werden unter Seite -> Allgemeine Meta-Angaben definiert. Bei abweichenden Seiten-Inhalten sollten diese Angaben jedoch angepasst/überschrieben werden. type: toggle text: - ja - nein metatitle: label: Meta-Titel type: text max: 70 help: Der Meta-Titel oder auch Seiten-Titel ist der Name der jeweiligen Seite. Ist dieses Feld unausgefüllt, wird der Seitentitel dieser Seite verwendet. when: metaToggle: true togglePageTitleAppendix: label: Anhang für Meta-Titel verwenden? type: toggle help: Der Meta-Titel oder auch Seiten-Titel ist der Name der jeweiligen Seite. Mit dieser Option kann dem Meta-Titel aller Seiten ein Appendix nachgestellt werden. Die Startseite ist hiervon ausgeschlossen. text: - nein - ja pageTitleAppendix: label: Anhang für Meta-Title type: text when: togglePageTitleAppendix: true metaauthor: label: Autor(en) type: text help: Haupt Autor(en) dieser Seite. Ist dieses Feld unausgefüllt, wird der Wert aus den allgemeinen Meat-Angaben übernommen. when: metaToggle: true metadesigner: label: Designer type: text help: Designer dieser Seite. Ist dieses Feld unausgefüllt, wird der Wert aus den allgemeinen Meat-Angaben übernommen. when: metaToggle: true # metageoposition: # label: Geo-Position # type: text # when: # metaToggle: true metacopyright: label: Copyright type: text help: Copyright-Holder dieser Seite. Ist dieses Feld unausgefüllt, wird der Wert aus den allgemeinen Meat-Angaben übernommen. when: metaToggle: true opengraph: width: 1/2 sections: openGraph: type: fields fields: panelHeadlineOpenGraph: label: OpenGraph-Angaben type: headline ogInfo: label: type: info text: Mit Hilfe der OpenGraph-Angaben kann gesteuert werden, wie diese Seite dargestellt wird, wenn sie geteilt wird (soziale Netzwerke, Messenger, etc.). ogToggle: label: Allgemeine OpenGraph-Angaben verwenden? help: Die OpenGraph-Angaben sind wie einige Meta-Angaben oftmals für viele Seiten der gesamten Website gültig. Auch sie werden unter Seite -> Allgemeine Meta-Angaben definiert. Bei abweichenden Seiten-Inhalten sollten diese Angaben jedoch angepasst/überschrieben werden. type: toggle text: - ja - nein ogImage: label: OpenGraph Bild type: files query: page.images layout: cards uploads: template: image multiple: false max: 1 width: 1/1 help: Das Vorschaubild für die Seite. Ist dieses Feld unausgefüllt, wir das Bild aus den allgemeinen OpenGraph-Angaben verwendet. Idealerweise sollte ein Bild mit 880 x 540 Pixeln eingesetzt werden, welches nicht größer als 100 Kilobyte ist. image: cover: false when: ogToggle: true ogTitle: label: OpenGraph Titel type: text max: 70 width: 1/2 help: Der Titel, der unter dem Bild angezeigt wird. Ist dieses Feld unausgefüllt, wird der Seitentitel dieser Seite angezeigt. when: ogToggle: true ogType: label: OpenGraph Medien-Typ type: select multiple: false default: 'website' width: 1/2 when: ogToggle: true options: - music.song - music-album - music.playlist - music.radio_station - video.movie - video.episode - video.tv_show - video.other - article - book - profile - website ogDescription: label: OpenGraph Description type: textarea buttons: false max: 160 width: 1/1 help: Der Beschreibungstext, der unter dem Titel steht. Ist dieses Feld unausgefüllt, wird die Meta-Description dieser Seite angezeigt. when: ogToggle: true